UNERHÖRTE Reportagen & Videos
Berichten Sie auch in Ihrem Gemeindebrief über die Kampagne
Die „Woche der Diakonie" ist die passende Gelegenheit, die Kampagne mit zu gestalten. Auf Ihren Internetseiten sowie in Gemeindebriefen und Jahresberichten können Sie in kleinen Reportagen unerhörte Menschen zu Wort kommen lassen. Beziehen Sie Stellung. Berichten Sie von der bundesweiten Diakonie-Kampagne!
Reportagen und Berichte:
1 | 2
UNERHÖRT! Diese Gefangenen.
Zu Besuch in der JVA
Daniel sitzt wegen Betrug im Gefängnis: "Sieben Jahre und fünf Monate!" Da ist für Daniel eine Welt zusammengebrochen. Im Rahmen der bundesweiten Diakoniekampagne spricht er mit mit Carolin, einer Jugendlichen vom Mediendienst der evangelischen Jugend in Bramsche.„Großer Respekt“ vor den diakonischen Aktivitäten
Vorstandssprecher besucht in der "Woche der Diakonie" Projekte im Kirchenkreis Bramsche
Hans-Joachim Lenke, Vorstandssprecher des Diakonischen Werkes in Niedersachsen besuchte in der Woche der Diakonie die verschiedenen diakonischen Einrichtungen im Kirchenkreis Bramsche. „Ein tolles Spektrum diakonischer Aktivitäten“ habe er an diesem Tag kennen gelernt, betonte Lenke in dem abschließenden Pressegespräch im Netzwerk 3, einem Möbelladen des Diakonievereins Neustadt in Quakenbrück.„Unerhört“. Studierende machen Radio
Die Zwischentöne bei NDR 1 Niedersachsen vom 2.-6. September 2019 um 9.50 Uhr
Zur „Woche der Diakonie“ in Niedersachsen gestalten fünf Studierenden der Hochschule Hannover die „Zwischentöne“ auf NDR 1 Niedersachsen.UNERHÖRT! DIESE ALLTAGSHELDEN.
Der Ev. Mediendienst Bramsche bei der Freiwilligen Feuerwehr.
Zur UNERHÖRT!-Kampagne der Diakonie Deutschland trifft Reporter Vanja Cobec (27) den Feuerwehrmann Amin Schnieder (41) von der Freiwilligen Feuerwehr Bramsche. Er fragt nach, ob sich Feuerwehrleute "UNERHÖRT" fühlen und welche Dinge sie beschäftigen?UNERHÖRT! DIESE ALTEN.
Videoprojekt zusammen mit dem Ev. Mediendienst Bramsche
Die Kampagne der Diakonie wird in Niedersachen diskutiert und hat Jugendliche in Bramsche bei Osnabrück zum Nachdenken gebracht: Sind alte Menschen unerhört? Fühlen sich Alltagshelden unerhört? Nun machen sie sich auf den Weg und hören zu.1 | 2